Alltagsbegleiter, Klaus-Jürgen Rhode

Gute Gründe für eine Service- &
Betreuungsleistung, Alltagsbegleiter

Pflege hat nicht nur medizinische Aspekte. Hilfsbedürftige Menschen benötigen auch Zuwendung und Aufmerksamkeit, um geistig und körperlich fit zu bleiben. Sie wollen schöne Erinnerungen, aber auch Sorgen und Ängste teilen. Zudem benötigen sie oftmals Unterstützung bei Aufgaben, die Ihnen scheinbar über den Kopf wachsen. Dazu zählen ganz simple Beispiele: Ausfüllen von Anträgen, Begleitung zum Arzt, kleine hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Einstellung von elektrischen Geräten, soziale Kontaktpflege, Mobilisation, Beratung und Hilfestellungen. In vielen Fällen leisten An-und Zugehörige diese Aufgabe. Doch nicht jeder hat neben seinem Beruf, Alltagsstress und vielleicht noch Kinderbetreuung die Zeit und Muße, dies regelmäßig sicherzustellen zu können.

Über eine professionelle Alltagsbegleitung und Betreuungskraft kann die medizinische Pflege sinnvoll ergänzt werde. Alltagsbegleiter sind oftmals kleine Helden, die bedürftigen Menschen in ihrem täglichen Dasein unterstützen. Ich begleite sie bei Spaziergängen, helfe beim Einkaufen und im Haushalt und stehe für Gespräche und Aktivitäten zur Verfügung. Ich schenke Ihnen Zeit! Dadurch ist es für viele betagte bzw. hilfsbedürftige Menschen länger möglich, in Ihrem Zuhause zu bleiben, da Sie Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben bekommen.

Wie wichtig diese soziale und emotionale Zuwendung ist, haben auch die Pflegekassen erkannt. Es ist zum größten Teil möglich, dass Alltagsbegleiter und deren Tätigkeit, Hilfe und Unterstützung über die Pflegeversicherung finanzieren werden können.

Da ich ein großes berufliches Fachwissen habe, viele Jahre Berufserfahrung, verspreche ich Ihnen mit mir einen einfühlsamen und erfahrenen Alltagsbegleiter an ihre Seite gestellt zu bekommen. Wenn Sie es wünschen können Sie auch andere private Leistungen in Anspruch nehmen. Ich werde von Fachpersonal für Gesundheitspflege unterstützt. Pflegeberatung für pflegende Angehörige und Pflegebedürftige nach § 45 SGB XI können selbstverständlich auch durchgeführt werden sowie die Begleitung und Unterstützung bei der Einstufung eines Pflegegrades.

Ihr Dienstleister mit Herz ...

  • ... möchte Ihnen das Leben erleichtern
  • ... möchte Ihre Lebensfreude & Lebensqualität fördern
  • ... nimmt sich Zeit für Ihre Wünsche und Sorgen
  • ... kümmert sich fürsorglich um Sie
  • ... möchte Sie in Ihrem Alltag unterstützen

Leistungen im Überblick

Was Sie von mir erwarten können

Als Alltagsbegleiter bieten wir Ihnen stundenweise umfassende Unterstützungsleistungen im Haushalt und im Alltag an, um Ihnen den Alltag zu erleichtern und Ihre Lebensqualität zu steigern. Dazu zählen unter anderem eine Vielzahl an Dienstleistungen wie:

Gesellschaft im Alltag

Ein lebendiges soziales Netzwerk kann das Wohlbefinden und die Lebensqualität erheblich verbessern. Es hilft, Isolation zu vermeiden und schafft ein Gefühl der Zugehörigkeit. Gemeinsame Aktivitäten wie Spaziergänge, Spieleabende oder der Besuch von kulturellen Veranstaltungen fördern nicht nur die physische, sondern auch die emotionale Gesundheit.

Emotionaler Beistand

Indem wir emotionalen Beistand leisten, tragen wir dazu bei, dass Menschen in ihrem Alltag stärker und resilienter werden. Es ist eine wertvolle Aufgabe, die das Leben derjenigen, die wir begleiten, nachhaltig positiv beeinflussen kann. Wir sind da, um Ihnen das Gefühl zu geben, verstanden und respektiert zu werden.

Freundlicher Begleitservice

Als Alltagsbegleiter liegt es in unserer Verantwortung, den Menschen zur Seite zu stehen, um ihren Alltag angenehmer und stressfreier zu gestalten. Durch unsere einfühlsame Begleitung können wir das Leben der Menschen, die wir unterstützen, positiv beeinflussen und ihnen dabei helfen, dem Tag mehr Leben zu geben.

Persönliche Urlaubsbegleitung

Während des Urlaubs sind wir stets an der Seite der begleiteten Personen, um Unterstützung und Sicherheit zu bieten. Wir helfen bei der Organisation und Durchführung von Aktivitäten, begleiten bei Ausflügen und sorgen dafür, dass medizinische und pflegerische Bedürfnisse, wenn gewünscht mit Fachkrankenschwester, jederzeit erfüllt werden. Persönliche Urlaubsbegleitung ist mehr als nur eine Dienstleistung – sie ist ein Beitrag zu mehr Lebensfreude und Freiheit.

Individuelle Freizeitgestaltung

Jeder Mensch hat einzigartige Vorlieben und Hobbys, die ihm Freude bereiten. Die Aufgabe besteht darin, diese Interessen zu erkennen und Möglichkeiten zu schaffen, diese aktiv auszuleben. Dies kann durch kreative Aktivitäten wie Malen, Basteln oder Musizieren geschehen, aber auch durch sportliche Betätigungen, Spaziergänge in der Natur oder den Besuch von kulturellen Veranstaltungen.

Haushaltsnahe Dienstleistungen

Ein wichtiger Aspekt haushaltsnaher Dienstleistungen ist die Schaffung einer sicheren Umgebung. Dabei ist es wichtig, respektvoll mit den persönlichen Räumen und Gewohnheiten umzugehen. Jeder Haushalt ist einzigartig, und wir passen unsere Dienstleistungen flexibel den individuellen Wünschen und Bedürfnissen an.

Private Verhinderungspflege

Durch unsere Unterstützung ermöglichen wir es den pflegenden Angehörigen, sich ohne Sorgen eine Auszeit zu nehmen, um neue Kraft zu schöpfen. Gleichzeitig tragen wir dazu bei, dass die pflegebedürftige Person in ihrem gewohnten Umfeld bleiben kann und eine kontinuierliche Betreuung erfährt.

Unterstützung bei pflegerischen Leistungen

Unsere Aufgabe beginnt mit einer ausführlichen Beratung. Wir informieren über die verschiedenen pflegerischen Leistungen, die zur Verfügung stehen, und helfen dabei, die passenden Angebote zu finden. Dazu gehören beispielsweise häusliche Pflegedienste, Pflegeheime oder ambulante Pflegedienste. So schaffen wir eine Basis für eine umfassende und einfühlsame Pflege, die den individuellen Bedürfnissen gerecht wird.


Pflegedienst mit Herz & Hand

Für weitergehende pflegerische Unterstützung empfehlen wir den Pflegedienst Herz & Hand, einen erfahrenen und verlässlichen Partner in der Gesundheits- und Altenpflege. Falls Sie dazu Fragen haben oder weitere Informationen wünschen, kontaktieren Sie den Pflegedienst gerne über info@pflege-dienst.net oder telefonisch unter 0561 / 739 932 4.


Kostenpunkt und Finanzierung für meine außergewöhnliche Tätigkeit als Ihr Alltagsbegleiter.

Sicherlich werden sie sich fragen, was an dieser Tätigkeit außergewöhnlich ist. Ich schenke Ihnen, in der Zeit die ich mit oder bei Ihnen verbringe, meine 100%ige Aufmerksamkeit und es gibt nichts Wichtigeres als Sie! Sie erhalten das Rund-um Sorglospaket. Da meine Tätigkeit als Alltagsbegleiter von den Pflegekassen anerkannt ist, ist ein Stundensatz durch diese von 30€ inklusive aller Kosten angesetzt. In der Regel erfolgt die Service- und Betreuungsleistung / Alltagsbegleitung stundenweise und nach Wunsch.

Die Alltagsbegleitung nach § 45a SGB XI kann ab Pflegegrad 1 über den Entlastungsbetrag bezuschusst werden. Für diesen stehen monatlich 125 Euro zur Verfügung. Die 125€ werden nicht an Angehörige oder den zu Pflegenden ausgezahlt. Diese Entlastungsleistung darf nur von anerkannten Institutionen abgerechnet werden. Die VhPf nach § 39 ist nur ein Baustein der Finanzierung. Auch kann das zur Verfügung stehende Pflegegeld zur Kostendeckung mit eingesetzt werden. Wenn meine Tätigkeit nicht über die Pflegekasse gedeckt werden kann, können Angehörige die zusätzlichen Kosten als außergewöhnliche Belastung von der Steuer absetzen. Mit Nachweis der Rechnung können 20 Prozent der Kosten steuerlich geltend gemacht werden. Das geht nur bei Selbstzahler.

Ich möchte mich kurz vorstellen.

Der Gute Hirte — Klaus-Jürgen Rhode

Klaus-Jürgen Rhode

Gerne möchte ich mich Ihnen vorstellen, damit sie ein Gefühl dafür bekommen, wer sie evtl. umsorgen wird. Mein Name ist Klaus Jürgen Rhode und ich bin verheiratet. Durch die Arbeit in einem ambulanten Pflegedienst lernte ich die zunehmenden Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden kennen. Sie sind durch Krankheit und oft psychische Einschränkungen in ihrem Handeln eingeschränkt. Da ausreichend Zeit für die großen und kleinen Dinge des täglichen Lebens im Pflegealltag auf der Strecke blieben, entschloss ich eine Qualifikation zum Alltagsbegleiter, zur Präsenzkraft in der Altenpflege in Vollzeit zu absolvieren. Von Anfang November 2013 bis Ende Mai 2014 nahm ich an dem Qualifizierungslehrgang teil. Dort erlangte ich Grundkenntnisse in:

  • Pflege und Dokumentation
  • Grundkenntnisse der Kommunikation & Interaktion
  • Umgang mit demenzerkrankten Menschen
  • Grundkenntnisse der Rechtskunde
  • Umgangsformen mit betreuungsbedürftigen Menschen
  • Hauswirtschaft und Ernährung
  • Beschäftigungsmöglichkeiten & Freizeitgestaltung
  • Kommunikation und Zusammenarbeit mit pflegenden Angehörigen
  • 1. Hilfe Kurs und Notfallmaßnahmen
  • Grundkenntnisse: Demenzerkrankung, psychische Erkrankungen, geistige Behinderung, Alterserkrankungen, Erkrankungen des Bewegungsapparates, Behandlungsmethoden

Jedes Jahr nahm ich an mindestens 16 Stunden Fortbildung teil und frischte meine 1. Hilfe Kenntnisse wieder neu auf. 10 Jahre arbeitete ich in der Pflege. DAS ist genau DAS was ich will und machen möchte. Den Namen: der GUTE Hirte spiegelt meinen Charakter und mein Handeln wieder. Ruhig, geduldig, die Situation im Blick haben und eine 100%ige Leistungsbereitschaft in der Zeit, wo ich für sie da bin. Lassen sie uns gemeinsam mit ihren Angehörigen oder Anvertrauten überlegen: wie kann ich Ihrem Alltag mehr Leben geben.

Besser DAHEIM als im HEIM!

Eine stundenweise Alltagsbetreuung ist oft die bessere Wahl, da die zu Versorgenden von einer qualifizierten Pflegekraft gezielt bei den Aufgaben, die ihnen schwer fallen, unterstützt werden. Auch finden eine professionelle Beratung, Validation und personenzentriertes Arbeiten statt. Das hält nicht nur die Kosten gering, sondern lässt den Hilfsbedürftigen Menschen noch aktiv an seiner Versorgung / Betreuung teilnehmen und schafft Freiräume, weil anders als bei einer 24h-Stunden-Pflege die Wohnung nicht dauerhaft mit einer Unterstützungskraft geteilt werden muss.

Häufig gestellte Fragen.

An dieser Stelle sind einige der häufig gestellten Fragen aufgeführt. Vielleicht finden Sie hier bereits eine Antworten zu Ihrem Anliegen. Individuelle Anfragen, nehmen wir gerne telefonisch oder einfach über das folgende Kontaktformular entgegen.

Welche Dienstleistungen bieten Sie an?

Wir bieten eine breite Palette an Dienstleistungen an, darunter Gesellschaft im Alltag, emotionalen Beistand, individuelle Freizeitgestaltung, persönliche Urlaubsbegleitung, freundlichen Begleitservice, haushaltsnahe Dienstleistungen, private Verhinderungspflege und umfassende Beratung und Unterstützung bei pflegerischen Leistungen.

Wie kann ich Ihre Dienstleistungen in Anspruch nehmen?

Sie können uns telefonisch oder per E-Mail kontaktieren, um ein unverbindliches Beratungsgespräch zu vereinbaren. In diesem Gespräch besprechen wir Ihre individuellen Bedürfnisse und erstellen einen maßgeschneiderten Betreuungsplan, der genau auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist.

Werden die Kosten von der Pflegeversicherung übernommen?

Ja, viele unserer Dienstleistungen können über die Pflegeversicherung abgerechnet werden, insbesondere nach § 45a SGB XI und § 39 SGB XI. Wir unterstützen Sie bei der Beantragung und Abwicklung der Kostenübernahme, damit Sie sich um nichts kümmern müssen.

Wie unterscheiden Sie sich von anderen Anbietern?

Unsere herzliche und persönliche Betreuung seit 2012, kombiniert mit individueller Unterstützung und umfassender Pflegeberatung, hebt uns von anderen Anbietern ab. Wir schenken Ihnen 100% Aufmerksamkeit und bieten ein Rund-um-Sorglos-Paket, das Ihre Lebensqualität nachhaltig verbessert.

Bieten Sie auch kurzfristige Betreuungen an?

Ja, wir bieten sowohl langfristige als auch kurzfristige Betreuungen an. Ob Sie Unterstützung für ein paar Stunden oder mehrere Tage benötigen – wir sind flexibel und passen uns Ihren Bedürfnissen an, um Ihnen die bestmögliche Betreuung zu bieten.

Kann ich Ihre Dienstleistungen auch für meinen Urlaub buchen?

Ja, wir bieten persönliche Urlaubsbegleitung an, um Ihnen Unterstützung und Sicherheit während Ihrer Reisen zu gewährleisten. Egal ob für kurze Ausflüge oder längere Reisen – sprechen Sie uns einfach darauf an und wir erstellen ein passendes Betreuungsangebot für Ihren Urlaub.

Welche Qualifikationen haben Ihre Betreuer?

Unsere Betreuer verfügen über langjährige Erfahrung in der ambulanten Pflege und werden regelmäßig geschult, um stets auf dem neuesten Stand der Pflegepraktiken zu sein. Zudem arbeiten wir mit Fachpersonal für Gesundheitspflege zusammen, um eine hohe Qualität der Betreuung sicherzustellen.

Wie läuft die Bezahlung ab?

Die Bezahlung erfolgt stundenweise und kann in vielen Fällen über die Pflegeversicherung abgerechnet werden. Wenn dies nicht möglich ist, können die Kosten als außergewöhnliche Belastung von der Steuer abgesetzt werden. Wir beraten Sie gern über die verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten.

Wie kurzfristig kann ich einen Termin vereinbaren?

In dringenden Fällen können wir kurzfristige Termine arrangieren. Kontaktieren Sie uns so früh wie möglich, damit wir Ihre Anfrage bestmöglich berücksichtigen und Ihnen schnellstmöglich Unterstützung bieten können.

Kontaktieren Sie uns.

Falls Sie Fragen oder Kritik loswerden möchten, nehmen Sie einfach über folgendes Formular oder telefonisch unter 05 61 / 50 37 34 04 Kontakt mit uns auf! Füllen Sie bitte alle mit * markierten Felder aus und klicken Sie auf "Abschicken".

Für weiterführende pflegerische Unterstützung steht Ihnen der Pflegedienst Herz & Hand zur Seite. Als erfahrener und verlässlicher Partner in der Gesundheits- und Altenpflege bietet er individuelle Betreuungslösungen, die auf die Bedürfnisse Ihrer Angehörigen abgestimmt sind. Falls Sie dazu Fragen haben oder weitere Informationen wünschen, können Sie den Pflegedienst direkt per E-Mail unter info@pflege-dienst.net oder telefonisch unter 0561 / 739 932 4 kontaktieren.

Anruf
E-Mail